

Rowling scheint dieses Buch vornehmlich als Satire gegen eine blinde und herzlose Bürokratie geschrieben zu haben - das Wirken der anderen, der ganz dunklen Mächte aber, wiewohl nicht ohne Überlegung eingeführt, scheint in Anbetracht der Ereignisse des vierten Bandes eigentümlich verschämt. Die schmerzliche Erfahrung des Verlustes eines geliebten Menschen läßt Harry merklich reifen, seine überhitzte Flegelphase ist hiermit wohl abgeschlossen. Man mag ja in Harrys Alter das Idealbild der Eltern bröckeln sehn oder selbst anfechten, aber die Charaktere so abzuwandeln, tut der Handlung nicht gut.Īußerdem scheint auch der pubertierende Harry manchmal doch ein wenig überzeichnet zu sein, seine schüchternen Annäherungsversuche an Cho mal ausgenommen.ĭer - auf vielen Fanwebsites erörterte - angekündigte Tod eines Protagonisten ist merkwürdig halbherzig gestaltet ein Drehbuchschreiber von "Dallas" könnte die Person wohl durchaus wieder auftauchen lassen, doch deutet nichts von den letzten Seiten darauf hin. Zwar erklären sie -ein wenig - die Feindschaft von Snape, wirken aber hinzuerfunden und passen nicht recht ins Gesamtbild. Und die neuen Einblicke auf Harrys Eltern.? Hagrid kehrt nach längerer Zeit mit Wunden und Schrunden bedeckt zurück und erzählt erst nach einigem Widerstreben von seiner Mission, doch scheint er immer noch ein Geheimnis zu hüten.ĭas dicke Ende - vor allem sein später Zeitpunkt - ist zwar spannend, im Endeffekt aber doch ein wenig unglaubwürdig. Schlimmer noch gestaltet sich das fünfte Schuljahr: die neubestallte und bald vom Ministerium mit inquisitorischen Vollmachten ausgestattete Lehrerin für die Verteidigung gegen dunkle Künste macht nicht nur den Schülern - und insbesondere Harry - das Leben zur Hölle. Kurz darauf wird Harry mit stattlicher, doch offensichtlich inoffizieller Eskorte mittels Besen an einen mysteriösen Ort gebracht,wo er alte und neue Bekannte trifft.ĭaß sich Minister Fudge seit den Ereignissen des Triwizard Tournament gegenüber Harry ausgesprochen feindselig zeigt, ist unangenehm genug. Harrys miese Laune läßt ihn zeitweise ausgesprochen frech werden, doch ist dies ein nur schwaches Ventil.ĭie sonst meist recht quälend langweilige gestaltete Atmosphäre bei den Dursleys schlägt diesmal bereits im ersten Kapitel in eine schauerliche Szene um, und gleich darauf scheinen sich die Ereignisse überschlagen zu wollen ! Rons und Hermiones Briefe ergehen sich nur in Andeutungen, Sirius kann nichts Neues berichten, über den wieder auferstandenen Voldemort fehlt jede Nachricht. Die fliegensummende Langeweile des Sommers hat sich schwer auf Harry gelegt. She lives in Scotland with her family.īand V beginnt an einem träg-heißen Sommerabend in Privet Drive.

She has received many awards and honours, including an OBE and a Companion of Honour for services to literature and philanthropy.

Her latest children's novel The Christmas Pig, a standalone adventure story, was published in 2021. Rowling returned to publishing for younger children with the fairy tale The Ickabog, the royalties from which she is donating to groups affected by the Covid-19 pandemic.
Harry potter and the order of the phoenix series#
Rowling has also written a standalone novel, The Casual Vacancy, and is the author of the Strike crime series under the pseudonym Robert Galbraith. In the same year, she made her debut as a screenwriter with the film Fantastic Beasts and Where to Find Them, the first in a series featuring Magizoologist Newt Scamander, which was inspired by the original companion volume. Rowling collaborated with playwright Jack Thorne and director John Tiffany to continue Harry's story in a stage play, Harry Potter and the Cursed Child, which opened in London in 2016 and is now playing worldwide. Alongside the Harry Potter series, she also wrote three short companion volumes for charity: Quidditch Through the Ages and Fantastic Beasts and Where to Find Them, in aid of Comic Relief and Lumos, and The Tales of Beedle the Bard, in aid of Lumos. The enduringly popular adventures of Harry, Ron and Hermione have gone on to sell over 500 million copies, be translated into over 80 languages and made into eight blockbuster films. Rowling is best known as the author of the seven Harry Potter books, which were published between 19.
